Über uns
"Reframe" - neue Rahmenbedingungen schaffen
Wir sind eine "gemeinnützige Gesellschaft für interdisziplinäre und angewandte Forschung, Weiterbildung, nachhaltiges Handeln und Vernetzung zur Förderung eine zukunftsfähigen (Kultur-) Landbewirtschaftung und des Gemeinwohls im Kontext des Klimawandels und des gesellschaftlichen Wandels." (Satzungszweck)
Wir wollen sowohl regional als auch überregional neue Rahmenbedingungen schaffen und neue Impulse für die Zukunft setzen. Wir denken Landwirtschaft nicht neu, sondern weiter. Es geht nicht um "die eine Lösung", sondern um die Schaffung von wirksamen Ermöglichungsstrukturen, die individuelle, standortangepasste Lösungswege unterstützen.
Was wir tun
Wir bündeln unsere Kräfte in projektbasierter Arbeit, um die folgenden Bereiche zu entwickeln und auszubauen:
Living Lab für zukünftige Landnutzungssysteme
Dazu gehören Themen wie Resilienzsteigerung, Ressourcenmanagement, Naturgefahrenrisiken, Wassermanagement, Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Tierwohl.
Interaktive Gemeinschafts-Plattform
Eine Plattform für Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und interessierte Mitmenschen zur gemeinsamen Arbeit an Lösungen für Klima- und Nachhaltigkeitsfragen.
Innovatives KI-gestütztes Tool
Ein Tool, das den Nutzern hilft, ihren Betrieb, ihre Projekte und Ideen ganzheitlich zu managen und weiterzuentwickeln.
LandREGEN e. V.
Wir haben gleichzeitig einen Verein gegründet, um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, Teil unserer aktiven Gemeinschaft zu werden und an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
Unsere Partner
"Kräfte bündeln" bedeutet, sich mit starken Partnern zu vernetzen. Eine solche Partnerschaft verbindet uns von Beginn an mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL). Bereits bei unserem ersten Projekt KUHproKLIMA stand uns die ANL mit Rat und Tat zur Seite.
Wir sind daher sehr froh und dankbar, dass die ANL seit 2024 unser offizieller Kooperationspartner ist und uns bei unserem zentralen Vorhaben, der Entwicklung des AGRI FUTURE LAB Bayern, unterstützt.
Sehen auch Sie Kooperationsmöglichkeiten? Sprechen Sie uns gerne an.